Wir kreieren Kommunikations- und Inszenierungskonzepte
Unkonventionell, leidenschaftlich, hungrig
Wir sind explizit, im wahren Sinne des Wortes. Seit fast drei Jahrzehnten stehen wir für kreatives Überraschungspotenzial, Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit – nicht nur für unsere Kund*innen sondern auch als Team und Arbeitgeber*innen.
Wir verstehen die kommunikativen Anforderungen an Produkte, Konzepte und Marken des 21. Jahrhunderts. Wir stellen uns täglich neuen Briefings, Kommunikationswegen und Herausforderungen, weil wir hungrig auf Neues und Unbekanntes sind.
Für uns ist nichts aufregender, als die spannenden, vielfältigen Möglichkeiten aktueller und kommender Kommunikationsmedien und -techniken zu verstehen und für unsere Kund*innen und deren Zielgruppen nutzbar zu machen.
Immer auf dem höchsten Sicherheitsstandard – voll integriert in unserem Daily Business.





Nichts ist für uns aufregender als das weiße Blatt Papier, um darauf unvergessliche Kommunikations
Der neue Multivan Weltpremiere
Juni 2021
Auch in der 7. Generation begeistert der „Bulli“ seine Fans weltweit. Unter dem Motto „Willkommen in einer neuen Welt“ zeigt die Weltpremiere den Multivan in einer informativen Show. Highlight ist die emotionale Inszenierung des Multivan und der Menschen, die der Bulli (nach einem langen Lockdown endlich) wieder vereint – we are together again.
- Kreativkonzept
- Kreative Umsetzung
- Showinszenierung und -produktion
- Contentproduktion
- Musikproduktion

Volkswagen Brand Experience
Händler- und Verkäuferevent
Januar bis März 2020
Der neue Golf, der neue ID.3 und das neue Brand Design von Volkswagen wird den internationalen Gästen in einem faszinierenden Event präsentiert. Die Brand Experience, das größte Event, das die Marke Volkswagen je für den internationalen Vertrieb veranstaltet hat, bringt die Teilnehmenden in die Heimat von Volkswagen – nach Wolfsburg. In zentralen Shows und dezentralen Studios erleben ca. 13.000 Gäste aus der ganzen Welt die Highlights rund um die Marke und die neuen Produkte.
- Kreativkonzept
- Kreative Umsetzung
- Contentproduktion Show und Studios
- Raumrenderings
- Projektmanagement

ID. Studio in der Autostadt
Ausstellung – seit 2019
Elektromobilität von Volkswagen hautnah erleben – im ID. UX Studio in der Autostadt kann an verschiedenen Exponaten die ID. Familie im New Brand Design von Volkswagen entdeckt werden. Vom Laden über digitale Features bis zu den Fahrzeugen selbst – die Ausstellung zeigt, dass Elektromobilität einfach funktioniert und richtig Spaß macht. Zusätzlich kann das ID. Studio jetzt auch für Events, Aufzeichnungen und Konferenzen genutzt werden.
- Kreativ- und Raumnutzungskonzept
- Kreative Umsetzung
- Contentproduktion
- Raumrenderings
- Projektmanagement

Continental Reifen
Weltpremiere SportContact7
September 2021
„Get ready for leaving the zone.“ Der neue High-Performance-Reifen von Continental wird der internationalen Fachpresse in einem hybriden Event präsentiert. In einer informativen und live gestreamten Show erfahren die Gäste alle Highlights rund um den neuen Reifen.
- Showkonzept
- Contenproduktion
- 3D-Animation
Grizzlys Wolfsburg
Kommunikationskonzept und -design
– seit 2020
Explizit ist die Agentur der Grizzlys. Mit einer holistischen Kommunikationsstrategie und cleveren Maßnahmen erleben die Fans die Grizzlys näher als je zuvor getreu dem Motto: „Mittendrin statt nur dabei.“ Von der Gestaltung der Trikots über klassische Kommunikationsmaßnahmen bis hin zur digitalen Verlängerung, die Grizzlys brüllen jetzt noch lauter!
- Kommunikationskonzept
- Kreative Umsetzung
- Contentproduktion
- Projektmanagement

Astypalea in der Autostadt
Ausstellung – Januar 2022
Was hat eine kleine Insel in der Ägäis mit der Mobilität der Zukunft zu tun?
In der Autostadt macht eine interaktive und immersive Ausstellung das Projekt „Astypalea: smart und sustainable island“ auch ohne eine Flugreise nach Griechenland erlebbar.
Im Projekt kooperieren der Volkswagen Konzern und die griechische Regierung, um Astypalea zu einer Blaupause für emissionsfreie Mobilität zu machen. Hellas Astypalea.
- Gesamtkonzept
- Kreative Umsetzung
- Projektsteuerung
- Contentproduktion
- Generalunternehmer

Allianz für die Region
Digitales „Look-and-See“
Herbst 2021
Mit dem digitalen „Look-and-See“ bietet das Regionalmarketing der Allianz für die Region HR-Manager*innen und Bewerber*innen die Möglichkeit, die Stärken der Region Braunschweig Wolfsburg digital zu erleben. Das zusätzliche Angebot bietet einen kostenlosen Service und hilft Unternehmen dabei, sich als attraktiver Arbeitergeber zu präsentieren.
- Strategie
- Konzeption
- Contentproduktion

Volkswagen Group Components
seit 2019
Die Volkswagen Group Components treten als neue und eigenständige Marke in der Innen- und Außendarstellung auf. Das prägnante Corporate Design und emotionale Kampagnen geben über 80.000 Mitarbeitern weltweit eine neue, souveräne Identität.
- Entwicklung und Umsetzung Corporate Design
- Präsentationen Showrooms
- Events und Konferenzen
- Projektmanagement
- Kampagnen

Power Day 2021
Präsentationsgestaltung Februar 2021
Mit dem Power Day kommuniziert die Volkswagen AG ihre Kompetenz und Vision beim Thema Batterieproduktion und Laden. Die internationale Presse verfolgt das Event per Livestream aus Wolfsburg.
- Aufbereitung Chartpräsentation für die Volkswagen Group Components
Digitale ID. Experience Volkswagen
Digitale Verkäuferschulung
Juni 2020 bis Februar 2022
Mit den digitalen Produktschulungen zu den Fahrzeugen der ID. Familie geht Volkswagen neue Wege in der Qualifizierung der Verkaufsteams. Auf einer exklusiven digitalen Plattform verschmelzen Schulung und Erlebnis zu einem digitalen Event. Die Gäste lernen auf diesem Weg alles rund um den ID.3, ID.4 und ID.5.
- Kreativkonzept zum Start der digitalen Schulungen
- Contentproduktion Opening- und Closingshow
- Kreation Visuals
Der neue Caddy
Digitales Händler- und Verkäuferevent
Oktober 2020
Digitales Produktevent für über 14.000 Teilnehmende weltweit. Dank Augmented Reality und dem Einsatz von VR-Brillen erleben die Gäste den neuen Caddy so intensiv wie möglich, auch ohne persönlichen Kontakt. Die Live-Show aus der Autostadt in Wolfsburg wurde zeitglich in 42 Länder übertragen. Digital und trotzdem „hautnah“ dabei.
- Kreativkonzept
- Kreative Umsetzung
- Showinszenierung und -produktion
- Contentproduktion
- 3D-Animation

Der neue Multivan
Händler- und Verkäuferevent
November 2021
Auf der Multivan Experience erleben 4.600 Gäste aus ganz Europa die 7. Generation der Bulli-Reihe in einer immersiven Produktshow mit realen und digitalen Fahrzeugpräsentationen und einer beeindruckenden Premiere als 3D-Kino.
- Kreativkonzept
- Kreative Umsetzung
- Showinszenierung und -produktion
- Contentproduktion
- Musikproduktion
- Projektmanagement

Niedersächsische Krankenhausgesellschaft e.V.
Kommunikationsberatung
seit 2013
Komplizierte Inhalte verständlich kommunizieren – passend aufbereitet für unterschiedliche Zielgruppen. Die Niedersächsische Krankenhausgesellschaft vertritt die Interessen der über 190 Kliniken in ganz Niedersachsen gegenüber Politik und Krankenkassen. In cleveren und intelligenten Kampagnen wurden die aktuellen Herausforderungen plakativ und kreativ kommuniziert.
- Kreativkonzepte
- Kreative Umsetzung
- Contentproduktion
- Projektmanagement

Volkswagen Group Award
Awardverleihung – seit 2014
Die Volkswagen AG zeichnet die besten Leistungen von Lieferanten mit dem Volkswagen Group Award aus. „Auf nach Leipzig“ heißt es im Jahr 2019, wo in einer spektakulären Show die besten 9 Lieferanten geehrt werden. Das anschließende Dinner vereint Motorsport und höchsten Genuss direkt in der Boxengasse der Porsche Rennstrecke.
- Gesamtkonzept
- Kreative Umsetzung
- Contentproduktion
- Projektsteuerung
- Generalunternehmer
- Musikproduktion

Volkswagen Nutzfahrzeuge Pavillon
in der Autostadt / Ausstellung
– seit 2008
Das New Brand Design von Volkswagen lässt auch den Markenpavillon von Volkswagen Nutzfahrzeuge in neuem Glanz erstrahlen. Aktivierende Momente, digitale Exponate und Fahrzeuge zum Anfassen – der Nutzfahrzeugepavillon ist immer einen Besuch wert und zeigt mit beeindruckenden User Experiences die Zukunft der Elektromobilität und der Marke.
- Kreativkonzept
- Kreative Umsetzung
- Contentproduktion
- Projektmanagement

Der neue Caddy – Weltpremiere
Februar 2020
„Work, Life – unlimited“ so präsentiert sich der neue Caddy der internationalen Fachpresse. Die Inszenierung des neuen Caddy rückt die unterschiedlichen Zielgruppen in den Mittelpunkt – emotional und mit einem Augenzwinkern. In der anschließenden Produktpräsentation erleben die Journalist*innen den neuen Star in all seinen Facetten.
- Kreativkonzept
- Kreative Umsetzung
- Showinszenierung und -produktion
- Contentproduktion
- Musikproduktion

Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
Digitales Mitarbeiter TV
September 2020
Nach der Fusion der Sparkasse Celle mit der Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg werden in einem digitalen Event die Mitarbeitenden mit der Zukunftsstrategie vertraut gemacht. Mit intensiver Kommunikation vor und nach dem Event und dem gemeinsamen „Public Viewing“ der fünf exklusiv produzierten Sendungen entsteht auch ohne räumliche Nähe ein echtes Teamgefühl.
- Kreativkonzept
- Kreative Umsetzung
- Projektsteuerung
- Showinszenierung und -produktion
- Contentproduktion

Destination Insignia
Händler- und Verkäuferevent
März 2017
„Komm, wir gründen ein eigenes Land!“ Aus mancher Spinnerei wird Realität. Mehr als 7.000 internationale Gäste erleben auf einer kleinen Insel vor Venedig den großen Auftritt des neuen Insignia – und werden Bürger/innen eines neuen Landes, der Destination Insignia. Und ja, man kann auch in Venedig Auto fahren.
- Kreativkonzept
- Kreative Umsetzung
- Contentproduktion
- Showinszenierung und -produktion
- Musikproduktion
Wir stehen für die Idee der

Felix
Kurkowski
Geschäftsführung / Inhaber

Isabel
Mielchen
Management Projekte & Prozesse

Vincent
Rohlfing
Management Kreation / Creative Direction

Mirella
Stauske
Management Finanzen / Personal / Recht

Sebastian
Krug
Art Direction

Karsten
Müller
Kreation / 3D / Motiondesign

Stefanie
Kleen
Kreation

Sönke
Jeromin
Kreation / 3D / Motiondesign

Tobias
Glindemann
Kreation

Louisa
Leesemann
Kreation

Celina
Franzke
Kreation

Nathalie
Zehr
Projektmanagement

Julian
Wildemann
Projektmanagement

Linda
Mitulla
Projektmanagement

Elisa
Becker
Projektmanagement

Saskia
Maul
Office Management

Felix
Kurkowski
Geschäftsführung / Inhaber

Vincent
Rohlfing
Management Kreation / Creative Direction

Sebastian
Krug
Art Direction

Stefanie
Kleen
Kreation

Tobias
Glindemann
Kreation

Celina
Franzke
Kreation

Nathalie
Zehr
Projektmanagement

Linda
Mitulla
Projektmanagement

Isabel
Mielchen
Management Projekte & Prozesse

Mirella
Stauske
Management Finanzen / Personal / Recht

Karsten
Müller
Kreation / 3D / Motiondesign

Sönke
Jeromin
Kreation / 3D / Motiondesign

Louisa
Leesemann
Kreation

Julian
Wildemann
Projektmanagement

Elisa
Becker
Projektmanagement

Saskia
Maul
Office Management

Aus Braunschweig
in die Welt
Braunschweig ist auch als die „Löwenstadt“ bekannt. Die Ursprünge des Namens reichen weit in das 12. Jahrhundert zurück. Damals ließ Heinrich der Löwe einen Bronzelöwen als Statue auf dem Burgplatz errichten. Heutzutage ist dieser das Herz und das Wahrzeichen der Stadt. Im Laufe der Zeit hat sich Braunschweig auch als Standort für Wissenschaft und Forschung einen Namen gemacht. 2007 zeichnete der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft Braunschweig mit dem Titel „Stadt der Wissenschaft“ aus.
Aber natürlich wird in Braunschweig nicht nur geforscht und gearbeitet. Über 1.500 Geschäfte, Bars, Cafés und Restaurants sowie zahlreiche Kultur und Freizeitangebote locken täglich in die Stadt. Mehr Informationen gibt es auf die-region.de.

Hätten Sie das über
die Region gewussst?
• Braunschweig gibt es bereits seit dem 12. Jahrhundert. Sie ist die zweitgrößte Stadt Niedersachsens.
• Der Löwe auf dem Burgplatz ist eine Kopie. Der echte Braunschweiger Löwe steht seit 1980 in der Burg Dankwarderode.
• Der frühere Exportschlager war die Braunschweiger Mumme. Weil der Malzextrakt nicht faulte und vor Skorbut schützte, schifften Seefahrer sie im Mittelalter bis nach Indien und in die Karibik. Noch heute ist die Braunschweiger Mumme ein echter regionaler Verkaufsschlager.
• Alle Funkuhren in West-Europa steuert eine Atomuhr, die sich in der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig befindet.
• Eintracht Braunschweig war der erste Fußballverein, der 1973 Werbung auf dem Trikot trug. Der damalige Sponsor war Mast Jägermeister SE

Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Explizit Werbeagentur GmbH
vertreten durch den Geschäftsführer, Herrn Felix Kurkowski
Sitz der Gesellschaft
Wolfenbütteler Strasse 45a
38124 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 0531 2819110
Telefax: +49 (0) 0531 2819111
E-Mail: info@explizit.de
Webseite: www.explizit.de
Handelsregister: HRB 3881
Registergericht: Amtsgericht Braunschweig
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 167904318
STREITSCHLICHTUNG
Die EU-Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr aufrufbar ist.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Optionale Hinweise
HINWEIS
Jede auszugsweise oder gewerbliche Nutzung bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung der EXPLIZIT Werbeagentur GmbH.
Sicherheitszertifizierung
Die explizit besitzt nach Audit durch die DEKRA ein TISAX-Label. TISAX® ist eine eingetragene Marke der ENX Association. Die explizit GmbH steht in keiner geschäftlichen Beziehung zur ENX. Mit der Nennung der Marke TISAX® ist keine Aussage des Markeninhabers zur Geeignetheit der hier beworbenen Leistungen verbunden.
Sicherheitsvorfälle
Bei Sicherheitsvorfällen, insbesondere Vorfällen im Bezug auf Datensicherheit, ist der ISB der Explizit Werbeagentur unverzüglich zu informieren. sicherheit@explizit.de
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
AGB
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer Webseite ist uns besonders wichtig. Im Folgenden informieren wir Sie deshalb über die Erhebung anonymer und personenbezogener Daten.
Diese Webseite ist ein Service der Firma
Explizit Werbeagentur GmbH
Wolfenbütteler Straße 45a
38124 Braunschweig
Telefon: +49(0)531 281911-0
Telefax: +49(0)531 281911-1
info@explizit.de
vertreten durch den Geschäftsführer Felix Kurkowski
eingetragen im Handelsregister des AG Braunschweig unter der HRB 3881
Schönbrunn TASC GmbH
Nouha Schönbrunn
Robert-Bosch-Straße 9
71229 Leonberg
Telefon: +49 (0) 703 12 02 47 42
datenschutz@schoenbrunn-tasc.de
https://www.schoenbrunn-tasc.de
Für Niedersachsen: die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen, Prinzenstr. 5, 30159 Hannover, Tel.: 0511/120 4500, Fax: 0511/120 4599, E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de
Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bankverbindung, Kreditkartennummer) werden unter Beachtung der einschlägigen gesetzlichen datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der VERORDNUNG (EU) 2016/679 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (der Datenschutzgrundverordnung – DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und anderer datenbezogener Gesetze [z.B. das Telemediengesetz (TMG)] von uns gespeichert und verarbeitet.
Nach der DSGVO und anderen Vorschriften ist die Datenverarbeitung und -nutzung nur dann zulässig, wenn die DSGVO oder eine andere Rechtsvorschrift dies ausdrücklich erlaubt oder wenn der Betroffene einwilligt (Verbot mit Erlaubnisvorbehalt). Nach diesen gesetzlichen Grundlagen ist die Datenverarbeitung und -nutzung insbesondere nur dann zulässig, wenn
a) die betroffene Person ihre Einwilligung zu der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben hat;
b) die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen;
c) die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der der Verantwortliche unterliegt;
d) die Verarbeitung erforderlich ist, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen;
e) die Verarbeitung für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde;
f) die Verarbeitung zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich ist, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen, insbesondere dann, wenn es sich bei der betroffenen Person um ein Kind handelt.
Dementsprechend nutzen und verarbeiten wir Ihre persönlichen Daten nur im zulässigen Rahmen der Vertragsabwicklung oder wenn Sie informiert eingewilligt haben.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten einschließlich Ihrer Anschrift und Ihrer E-Mail-Adresse grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Ausgenommen hiervon sind unsere Dienstleistungspartner, die zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses die Übermittlung von Daten benötigen oder wenn wir ausdrücklich darauf hingewiesen haben. In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch stets nur auf das erforderliche Minimum.
Sie können unsere Webseite grundsätzlich besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Wir erfahren nur den Namen Ihres Internet Service Providers, die Website, von der aus Sie uns besuchen, und die Seiten unsere Webseite, die Sie besuchen. Eine Auswertung dieser Informationen findet lediglich zu statistischen Zwecken statt. Als einzelner Nutzer bleiben Sie hierbei grundsätzlich anonym, eine Zusammenführung mit Ihren persönlichen Daten findet selbstverständlich nicht statt, es sei denn, Sie haben hierzu ausdrücklich eingewilligt oder es kommt einer der nachfolgend aufgeführten Fälle zur Anwendung.
Personenbezogene Daten werden von uns grundsätzlich nur dann erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig und von sich aus mitteilen. Dies kann beispielsweise bei einer Anfrage oder zur Durchführung eines Vertrages erfolgen, bei denen personenbezogenen Daten erforderlich sein sollten (so z.B. für Angebote, Beratungen, Designentwicklung o.ä.). In solchen Fällen erheben wir grundsätzlich nur die Daten, zu denen wir gesetzlich ermächtigt sind und die für die Erfüllung der von Ihnen erwünschten Leistungen zwingend erforderlich sind (dies wären bspw. bei Angeboten i.d.R. Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse). Wenn wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, dann müssen Sie stets nur die erforderlichen Daten angeben. Die jeweils zwingend erforderlichen Datenfelder sind dabei mit einem „Sternchen“ gekennzeichnet. Alle zusätzlich von Ihnen angegebenen Daten sind rein freiwillig und müssen von Ihnen nicht preisgegeben werden. Wenn Sie diese dennoch angeben, dann erteilen Sie uns mit Ihrer Preisgabe Ihre Einwilligung, dass wir auch diese Daten von Ihnen zu dem jeweils angegeben Zweck speichern und verarbeiten dürfen; teilweise erbitten wir auch Ihre ausdrückliche Einwilligung für datenschutzrechtliche Zwecke, die eine ausdrückliche Einwilligung erfordern, die Sie natürlich freiwillig erteilen können, an keine weiteren Voraussetzungen gebunden ist und jederzeit für die Zukunft widerrufen werden kann.
Ihre Daten werden bei uns nur auf Servern innerhalb der Europäischen Union gespeichert und verarbeitet. Eine Übertragung in Drittstaaten findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, wir sind dazu aufgrund einer gesetzlichen Vorschrift berechtigt und/oder verpflichtet oder Sie haben hierzu ausdrücklich vorher eingewilligt. Diese Fälle sind aber dann auch jeweils deutlich gekennzeichnet.
(7.1) Verarbeitungszweck
Im Rahmen bspw. unserer Angebotserstellung stellen Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung. Die in diesem Zusammenhang mit einem „Sternchen“ gekennzeichneten Pflichtangaben sind personenbezogene Daten, die für einen Vertragsabschluss mit uns erforderlich sind. Natürlich sind Sie zur Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten nicht verpflichtet. Allerdings können wir ohne Ihre Mitteilung der jeweils erforderlichen Daten (im Falle einer Angebotserstellung bspw. Ihre Anschrift) den von Ihnen gewünschten Leistung (z.B. die Vertragserfüllung) nicht erbringen. Bei einigen Bezahlverfahren benötigen wir die erforderlichen Bezahldaten, um sie ggf. an einen von uns beauftragten Bezahldienstleister weiterzugeben. Die Verarbeitung Ihrer preisgegebenen Daten erfolgt also stets für den Zweck der Vertragserfüllung.
(7.2) Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO.
(7.3) Empfängerkategorien
Zahlungsdienstleister, Versanddienstleister, ggf. CRM-System, ggf. Lieferanten (Dropshipping).
(7.4) Speicherdauer
Die zur Vertragsabwicklung erforderlichen Daten speichern wir bis zum Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungs- und ggf. vertraglichen Garantiefristen.
Die nach Handels- und Steuerrecht erforderlichen Daten bewahren wir für die gesetzlich bestimmten Zeiträume auf, regelmäßig zehn Jahre (vgl. § 257 HGB, § 147 AO).
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden. Hierbei werden die verwendeten Cookies entweder nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies) oder die Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner und ermöglichen es, Ihren Rechner bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. dauerhafte Cookies). Auf dieser Webseite werden keine Cookies, Tracking-Technologien oder Ähnliches eingesetzt.
Auf unserer Webseite ist der Dienst Google Maps nicht direkt eingebunden, allerdings verlinken wir auf unsere geografische Lage bei dem Dienst Google Maps, um unseren Kunden z.B. die Möglichkeit zu geben ihre Anfahrt besser zu planen. Mit Anklicken des Links werden Sie auf die Webseite von Google Maps, betrieben von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. (nachfolgend „Google“) weitergeleitet und es wird eine Verbindung zum Google Server aufgebaut. Dabei wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt. Dies ist erforderlich, um Ihnen das Kartenmaterial bereitstellen zu können und erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind oder ob kein Nutzerkonto besteht. Mindestens die folgenden Informationen werden bei einer Nutzung von Google Maps an die Server von Google übertragen:
- Geräteinformationen
- IP-Adresse
- Referrer URL
Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vorab ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung oder weitere Zwecke. Google kann die erfassten Daten zusätzlich an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass Google Daten außerhalb der Europäischen Union und des europäischen Wirtschaftsraums und in ein Land, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, übertragen kann. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Es kann auch vorkommen, dass Sie nicht einmal eine Information darüber erhalten. Laut Google können Ihre Daten weltweit übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten. Jegliche Datenübertragung in die USA findet laut Google unter Einhaltung der Bestimmungen der zugrundeliegenden Standarddatenschutzklauseln der EU-Kommission statt.
Wenn Sie eine Datenweitergabe verhindern wollen, können Sie die Funktionen von Google Maps nicht verwenden. Ungeachtet dessen empfehlen wir Ihnen, sich nach der Nutzung eines sozialen Netzwerks regelmäßig aus Ihrem dortigen Nutzerkonto abzumelden, da Sie so eine Zuordnung zu Ihrem Profil bei dem jeweiligen Anbieter vermeiden können. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, zu Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten sowie zum Datenschutz können Sie in der Datenschutzerklärung von Google einsehen, die Sie unter nachfolgendem Link finden: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
Haben Sie uns eine datenschutzrechtliche Einwilligung für bestimmte Datennutzungen und/oder Dienste erteilt, können Sie diese selbstverständlich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dazu genügt eine einfache Nachricht an die nachfolgend angegebene Adresse:
Explizit Werbeagentur GmbH
Wolfenbütteler Straße 45a
38124 Braunschweig
Telefon: +49(0)531 281911-0
Telefax: +49(0)531 281911-1
info@explizit.de
Ihnen stehen als betroffene Person in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten diverse Rechte zur Seite. Wir haben als Verantwortliche hier geeignete Maßnahmen getroffen, um Ihnen als betroffene Person alle Informationen gemäß den Artikeln 13 und 14 der DSGVO und alle Mitteilungen gemäß den Artikeln 15 bis 22 und Artikel 34 DSGVO, die sich auf die Verarbeitung beziehen, in präziser, transparenter, verständlicher und leicht zugänglicher Form in einer klaren und einfachen Sprache zu übermitteln; dies gilt insbesondere für Informationen, die sich speziell an Kinder richten. Die Übermittlung der Informationen erfolgt schriftlich oder in anderer Form, gegebenenfalls auch elektronisch. Falls von Ihnen verlangt, kann die Information auch mündlich erteilt werden, sofern Ihre Identität als betroffenen Person in anderer Form nachgewiesen wurde.
Ihnen steht u.a. selbstverständlich jederzeit das Recht zu, schriftlich oder elektronisch Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten und deren Herkunft, den oder die Empfänger, an die Daten weitergegeben werden und den Zweck der Speicherung zu verlangen. Zudem haben Sie das Recht zu verlangen, dass unrichtige Daten berichtigt und, wenn dafür die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen, Ihre Daten gelöscht oder gesperrt werden. Dazu genügt eine einfache Nachricht an die nachfolgend angegebene Adresse:
Explizit Werbeagentur GmbH
Wolfenbütteler Straße 45a
38124 Braunschweig
Telefon: +49(0)531 281911-0
Telefax: +49(0)531 281911-1
info@explizit.de
Im Einzelnen haben Sie die folgenden Rechte genannt:
(11.1) Recht auf Bestätigung und Auskunft
Sie können von uns eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, von uns verarbeitet werden.
Verarbeiten wir von Ihnen Daten, können Sie von uns über folgende Informationen Auskunft verlangen:
a.) die Zwecke, zu denen die personenbezogenen Daten verarbeitet werden;
b.) die Kategorien von personenbezogenen Daten, welche verarbeitet werden;
c.) die Empfänger bzw. die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden oder noch offengelegt werden;
d.) die geplante Dauer der Speicherung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten oder, falls konkrete Angaben hierzu nicht möglich sind, Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer;
e.) das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, eines Rechts auf Einschränkung der Verarbeitung durch uns oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung;
f.) das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde;
g.) alle verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten, wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben werden;
h.) das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 Abs. 1 und 4 DSGVO und – zumindest in diesen Fällen – aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung für die betroffene Person.
Weiter steht Ihnen steht das Recht zu, Auskunft darüber zu verlangen, ob die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt werden. In diesem Zusammenhang können Sie verlangen, über die geeigneten Garantien gem. Art. 46 DSGVO im Zusammenhang mit der Übermittlung unterrichtet zu werden.
(11.2) Recht auf Berichtigung
Sie haben ein Recht auf Berichtigung und/oder Vervollständigung uns gegenüber, sofern die verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, unrichtig oder unvollständig sind. Wir müssen die Berichtigung selbstverständlich unverzüglich vornehmen.
(11.3) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Unter den folgenden Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten verlangen:
a.) wenn Sie die Richtigkeit der Sie betreffenden personenbezogenen Daten für eine Dauer bestreiten, die es uns ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen;
b.) wenn die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung der personenbezogenen Daten ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten verlangen;
c.) wenn wir die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, oder
d.) wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben und noch nicht feststeht, ob die uns zustehenden berechtigten Gründe gegenüber Ihren Gründen überwiegen.
Wurde die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten eingeschränkt, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Union oder eines Mitgliedstaats von uns oder berechtigten Dritten verarbeitet werden.
Wurde die Einschränkung der Verarbeitung nach den oben genannten Voraussetzungen eingeschränkt, unterrichten wir Sie, bevor die Einschränkung aufgehoben wird.
(11.4) Recht auf Löschung
a.) Löschungspflicht
Sie können von uns verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, und wir sind verpflichtet, diese Daten unverzüglich zu löschen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:
aa.) Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig.
bb.) Sie widerrufen Ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
cc.) Sie legen gem. Art. 21 Abs. 1 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor, oder Sie legen gem. Art. 21 Abs. 2 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein.
dd.) Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.
ee.) Die Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem wir unterliegen.
ff.) Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten wurden in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft gemäß Art. 8 Abs. 1 DSGVO erhoben.
b.) Information an Dritte
Haben wir die Sie betreffenden personenbezogenen Daten öffentlich gemacht und sind wir gem. Art. 17 Abs. 1 DSGVO zu deren Löschung verpflichtet, so treffen wir unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, auch technischer Art, um die für die Datenverarbeitung Verantwortlichen, die die personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber zu informieren, dass Sie als betroffene Person von ihnen die Löschung aller Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt haben.
c) Ausnahmen
Das Recht auf Löschung besteht nicht, soweit die Verarbeitung erforderlich ist
aa.) zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;
bb.) zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, die die Verarbeitung nach dem Recht der Union oder der Mitgliedstaaten, dem wir unterliegen, erfordert, oder zur Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die uns übertragen wurde;
cc.) aus Gründen des öffentlichen Interesses im Bereich der öffentlichen Gesundheit gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. h und i sowie Art. 9 Abs. 3 DSGVO;
dd.) für im öffentlichen Interesse liegende Archivzwecke, wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder für statistische Zwecke gem. Art. 89 Abs. 1 DSGVO, soweit das unter Abschnitt a) genannte Recht voraussichtlich die Verwirklichung der Ziele dieser Verarbeitung unmöglich macht oder ernsthaft beeinträchtigt, oder
ee.) zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
(11.5) Recht auf Unterrichtung
Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung uns gegenüber geltend gemacht, sind wir verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden.
Ihnen steht uns gegenüber das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden.
(11.6) Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Außerdem haben Sie das Recht diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung zu übermitteln, sofern
a.) die Verarbeitung auf einer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO oder auf einem Vertrag gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO beruht und
b.) die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.
In Ausübung dieses Rechts haben Sie ferner das Recht, zu erwirken, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten direkt von uns einem anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist. Freiheiten und Rechte anderer Personen dürfen hierdurch nicht beeinträchtigt werden.
Das Recht auf Datenübertragbarkeit gilt nicht für eine Verarbeitung personenbezogener Daten, die für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die uns übertragen wurde.
(11.7) Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
Wir verarbeiten die Sie betreffenden personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.
Sie haben die Möglichkeit, im Zusammenhang mit der Nutzung von Diensten der Informationsgesellschaft – ungeachtet der Richtlinie 2002/58/EG – Ihr Widerspruchsrecht mittels automatisierter Verfahren auszuüben, bei denen technische Spezifikationen verwendet werden.
(11.8) Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
(11.9) Automatisierte Entscheidung im Einzelfall einschließlich Profiling
Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt. Dies gilt nicht, wenn die Entscheidung
a.) für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns erforderlich ist,
b.) aufgrund von Rechtsvorschriften der Union oder der Mitgliedstaaten, denen wir unterliegen, zulässig ist und diese Rechtsvorschriften angemessene Maßnahmen zur Wahrung Ihrer Rechte und Freiheiten sowie Ihrer berechtigten Interessen enthalten oder
c.) mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung erfolgt.
Allerdings dürfen diese Entscheidungen nicht auf besonderen Kategorien personenbezogener Daten nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO beruhen, sofern nicht Art. 9 Abs. 2 lit. a oder g gilt und angemessene Maßnahmen zum Schutz der Rechte und Freiheiten sowie Ihrer berechtigten Interessen getroffen wurden.
Hinsichtlich der in a.) und c.) genannten Fälle treffen wir angemessene Maßnahmen, um die Rechte und Freiheiten sowie Ihre berechtigten Interessen zu wahren.
(11.10) Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdeführer über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Art. 78 DSGVO.
Wenn Sie weitere Fragen oder Anregungen zum Thema “Datenschutz“ bei uns haben oder falls Sie Auskünfte zu Ihren Daten oder deren Berichtigung oder Löschung wünschen, schreiben Sie bitte per E-Mail oder Brief an:
Explizit Werbeagentur GmbH
Wolfenbütteler Straße 45a
38124 Braunschweig
Telefon: +49(0)531 281911-0
Telefax: +49(0)531 281911-1
info@explizit.de
Braunschweig, im September 2018